Meilensteine

1919 Max Wagner sen. gründet eine Rundholzhandlung in Bohmte. Erste Absatzmärkte des jungen Unternehmens sind der Bergbau und Rammpfahle für den Bau des neuen Überseehafens Bremerhaven.

1935 die beiden Söhne Max Wagner jun. und Friedrich Wagner treten in das Unternehmen ein.

1949 Bau eines Sägewerkes für den Einschnitt inländischer Holzarten in Bohmte.

1958 Einbau mehrere Blockbandsägen zum Einschnitt exotischer Hölzer.

1968 Hans-Jürgen Wagner übernimmt die Geschäftsführung. Ausweitung der
Importaktivitäten aus Afrika, Asien und Nordamerika.

1992 Umsiedlung des Betriebes direkt an den Mittellandkanal mit Gleisanschluss in Gewerbegebiet Bad Essen/Wehrendorf. Einbau einer Blockbandsäge.

Seit 2001 Ausweitung des Einschnittes inländischer Holzarten. Errichtung weiterer Trocken- und Dämpfungskammern.

2016 Die Raiffeisen Warengenossenschaft Osnabrücker Land (RWO) übernimmt die Max Wagner KG.

2019 Modernisierung des Sägewerks im Bereich Prozessautomation mit Schwerpunkt Sortierung.